Emission

Die folgende Grafik, als didaktisches Dreieck zeigt die Emission
bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe.

  • Emittiert werden Wärme, bis zu 80 %. Sowie
  • Schwebstoffe; wie Ruß, Staub/Feinstaub. Schließlich
  • Abgase, CO₂, NOₓ, SO₂.

Prozesswärme

Unsere Stromversorgung ist primär durch Dampfturbinen, mit Heißdampf gesichert. Mit Wirkungsgraden kleiner 30 %. Was die sog. Klimawende anbelangt, bleibt die emittierte Prozesswärme – größer 70 % – mehr unbeachtet. „CO₂ der Klimakiller!“

„CO₂ der Klimakiller!“

Es gibt nur wenige Dinge wozu so viel geschrieben steht, wie zu diesem Thema. Weshalb ich mich auf eine Geschichte beschränken möchte; aus unserer einklassigen Volksschule. Montags war ab und an Wandertag. Unserem Lehrer war es gegeben über Lesen, Schreiben und Rechnen auch in Biologie und Physik zu unterrichten. Wobei die Fächer nicht auf dem Stundeplan standen. Er brach einen Ast ab, und ein paar Minuten später wussten wir was Blattgrün ist. Womit die Pflanzen aus CO₂ Sauerstoff produzieren. Sauerstoff den wir neben Wasser zum Leben brauchen. Später erzählte er uns von Adenauer. Wie er in Köln die GRÜNE Lunge-, den Stadtwald schuf. Auf der Weltkarte zeigte er uns, dass Ozeane und Meere 2/3 der Erde ausmachen. Dass auch in den Meeren Pflanzen für Leben sorgen.

Das Satellitenbild zeigt was wir in den letzten Jahrzehnten erreicht haben. Ozeane und die Meere sind derart belastet, dass das Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Hochseeschifffahrt hat eine Größenordnung erreicht, wo die Verbrennung von Schweröl nicht mehr zu kompensieren ist (ca. 6.500 Hochseetanker ohne Abgasreinigung).

Waren es anfänglich das Klima schädliche NOₓ, dann Schwefel, gefolgt von CO₂. Beschäftigen uns allmählich die Schwebstoffe. Wird es nicht lange dauern, bis dass wir uns mit der direkten Erderwärmung befassen. Mit der Emission der Prozess-Wärme. Erkennen was in der gegebenen Größenordnung zur Erderwärmung beiträgt.

„Die beste Energie ist die, die man nicht braucht!“

Ähnliche Einträge

Comments are closed