Wunschdenken und Aktionismus bringen uns nicht weiter. Ohne gangbare Wege und ohne Konzepte wird dies nicht funktionieren; wie wir aktuell erleben. Zu welchem Preis werden wir in eine Katastrophe geführt?
Nach Ärger kommt Frust |
Nach Frust kommt Zorn |
Nach Zorn kommt Hass |
Nach Hass kommt Gewalt. |
we, 06/2020 |
Ohne klare Konzepte macht es keinen Sinn weiter in Wind- und Sonnenenergie zu investieren. Unsere Klimapolitik führt uns in den Verderb.
Wir reden von Brückentechnologie, bis dass wir irgendwann zu 100 % klimaneutral versorgt sind. Wir zeigen wie wir klimaverträglich, ohne Emission die Energiewende bringen! Unsere Abgasreinigung bindet CO₂, ein Alleinstellungsmerkmal. Wie viel Strom brauchen wir? Deutschland benötigt 80 GW (Gigawatt). Wie wollen wir mit Wind und Sonne eine kontinuierliche Versorgung ohne Kohle und Atom sicherstellen? Mit den 30.000 Windrädern klappt das leider, nur wenn der Wind weht und die Sonne scheint. Weshalb wir nur zu ca. 3 % kontinuierlich versorgt sind. Siehe Tabelle unten folgend. Weshalb unsere Nachbarn die Versorgung mit Atom und Kohlestrom sichern. Wenn auch nur für wenige Minuten, Stunden oder ganze Tage. Weshalb wir jedes Jahr weitere 30.000 Windräder bauen könnten; sinnlos. Wie gesagt, ohne Konzept bringt das nichts; überhaupt gar nichts, außer einige wenige nur noch reicher zu machen. Was ist machbar? Wir sind in Deutschland mit 2 % an der Klimakatastrophe beteiligt. Wir können die Welt nicht alleine retten. Wir können aber Wege, Lösungen zeigen; vorleben, wie wir das ZIEL ohne Emission erreichen können. Müssen alle möglichen Alternativen nutzen. Mit einem Energiemix; mit vielen, kleinen, dezentralen Lösungen können wir die Energiewende bringen!
Es wird ein steiniger, langer Weg sein, bis dass wir weltweit zu 100 % klimaneutral versorgt sein werden. Können uns eine Brücke bauen; uns ohne Emission, klimaverträglich versorgen, bis dass wir irgendwann mit Wind und Sonne versorgt sein werden.
Ohne die „Verbrenner“ wird es nicht klappen. Wir binden CO₂, NOX, die Schwebstoffe und wir nutzen die Wärme. Bei der Verbrennung werden bis zu 80 % der Energie emittiert, kostbare Energie, die wir nutzen!
Die beste Energie ist die, die nicht gebraucht wird.
Wir sparen bis zu 80 % Brennstoff, weil wir die Ab-Wärme aus der Verbrennung nutzen. Steigern den Wirkungsgrad und zugleich bringt die Abgasreinigung die Emission gegen null. Zeigen wie wir zeitnah und Kostenneutral die „Energiewende selber machen!“ Wie wir uns unabhängig machen. Wir zeigen mit unseren Projekten wie wir klimaverträglich das Ziel erreichen. Letztlich wird der Energiemix die Wende bringen. Kleine, dezentrale Lösungen; wir müssen ALLE Alternativen nutzen; es sind mehr als 500:
- Analysieren, gangbare Wege aufzeigen, planen, Konzepte bringen.
- Priorisieren was ist
- kurzfristig
- mittelfristig in Monaten und
- langfristig in Jahren zu realisieren.
- Ökologisch-ökonomisch entscheiden, was ist
- fast ohne Kosten
- mit wenig Geld, schließlich
- kostenintensiv zu realisieren.
Unsere Projekte, dezentrale Ansätze zur Energiewende, sind:
– ökologisch geboten | probate Lösung |
– ökologisch-ökonomisch sinnvoll | “Energiewende selber machen“ |
– technisch einfach zu realisieren | im vorgegebenen Zeitfenster wären die Klimaziele realisierbar |
– sozioökonomisch situativ geboten | Arbeitsplätze en Masse. |
„Energiewende selber machen!“
Für unsere Kinder!